Der Sozialdienst katholischer Frauen versteht sich als Frauen- und Fachverband, der sich der Hilfe für sozial gefährdete Kinder, Jugendliche, Frauen und deren Familien widmet. Der Verein beruht auf den Prinzipien der Ehrenamtlichkeit und des Zusammenwirkens von hauptamtlich und ehrenamtlich für den Verein Tätigen.
Jede/r Einzelne/r ist Repräsentant/in des Ortsvereins Sozialdienst katholischer Frauen. Führungskräfte sind sich ihrer hohen Verantwortung bewusst und unterstützen alle Mitarbeiter/innen in ihrer Kompetenz. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns besonders wichtig.
Haben Sie Freude an der Arbeit mit Kleinstkinder und Interesse an der Krippenpädagogik?
Wollen Sie eigenverantwortlich und selbstständig arbeiten, eigene Ideen kreativ umsetzen und den Krippenablauf mit organisieren?
Sehen Sie einen wertschätzenden und achtsamen Umgang mit den Kindern und die Elternpartnerschaft als wichtige Bestandteile Ihrer pädagogischen Arbeit?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Wir bieten Ihnen eine interessante Aufgabe in einem kirchlichen Frauenfachverband, mit Vergütung nach den AVR (ähnlich TVöD) und allen Sozialleistungen des kirchlichen Dienstes. Regelmäßige Supervisionen, Teamsitzungen und Fortbildungen sind für uns selbstverständlich.
Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an unseren Geschäftsführer, Herrn Kögl.
Sie erreichen ihn unter der Mail-Adresse: geschaeftsstelle@ skf-garmisch.de
Sozialdienst kath. Frauen e.V.
Parkstr. 9
82467 Garmisch-Partenkirchen
Tel.: 08821 / 966 72 - 0
Oder Sie bewerben sich direkt hier über unser Bewerbungsformular: