Neues Schulungsprogramm gestartet!!!

Kostenfreie Workshops zu wichtigen Themen für Menschen, die andere Menschen rechtlich betreuern - offen für alle Interessierten

Wir starten mit unserem neuen, kostenlosen Schulungsprogramm, das sich wichtigen Fragestellungen rund um die rechtliche Betreuung von Menschen durch Ehrenamtliche, Angehörige und andere Bevollmächtigte widmet. Die praxisnahen Veranstaltungen stehen allen offen – insbesondere Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren oder sich einfach informieren möchten.

Den Auftakt macht am Dienstag, 22. April 2025 eine Grundlagenschulung zur rechtlichen Betreuung.

Was geschieht, wenn jemand seine Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln kann – und keine Vorsorgevollmacht vorliegt?
In diesem kompakten Einführungsseminar erhältst Du verständliche Einblicke in die Grundlagen der rechtlichen Betreuung.

Termin: Dienstag, 22. April 2025
Uhrzeit: 17:00 – 19:00 Uhr
Ort: Katholisches Pfarrheim Murnau, Kirchplatz 1 (Pfarrsaal)

Referentinnen:
Sabine Herchenröther, Cornelia Zeitler und Patricia Hibler
(Rechtliche Betreuerinnen im SkF e.V. Garmisch-Partenkirchen)

Inhalte:

  • Wann und warum wird eine rechtliche Betreuung eingerichtet?
  • Welche Aufgabenkreise gibt es?
  • Was gibt es bei Genehmigungen zu beachten?

Die Schulung richtet sich an ehrenamtliche rechtliche Betreuer*innen, Angehörige sowie alle, die sich für das Thema interessieren oder ein Engagement erwägen.

Anmeldung:
Eine formlose Anmeldung genügt:
betreuungen-ehrenamt@skf-garmisch.de

Das gesamte Schulungsprogramm zum Download finden Sie hier.