Werte, Sexualität, Beziehungen – Jugendliche orientieren sich heute stark an dem, was sie auf Social Media sehen. Umso wichtiger ist das persönliche Gespräch. Doch wie beginnt man es – und wie bleibt man im Dialog?
DieSchwangerenberatung des SkF Garmisch-Partenkirchen nutzt dafür in der schulischen Prävention und Jugendarbeit ein besonderes Werkzeug: die Sensis-Karten zu Liebe, Partnerschaft und Sexualität. Sie eröffnen einen geschützten Raum für Gespräche über Liebe, Partnerschaft, Sexualität, aber auch über Identität, Verantwortung und Grenzen.
Ziel ist es, Jugendlichen Orientierung zu geben, ohne zu bewerten – und sie gleichzeitig in ihrer Selbstreflexion zu stärken.
Die Karten regen dazu an, über Fragen zu sprechen, die im Alltag oft zu kurz kommen oder tabuisiert sind – auf Augenhöhe und mit Respekt für individuelle Lebenswelten.
Sie unterrichten an einer Schule im Landkreis Garmisch-Partenkirchen?
Gerne kommen unsere Fachberaterinnen im Rahmen der schulischen Präventionsarbeit zu Ihnen in die Klasse oder Jugendgruppe.
Wir gestalten altersgerechte, dialogorientierte Einheiten und bringen die Sensis-Karten als Gesprächsanstoß mit.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Unsere Kontaktdaten finden Sie hier.