Unser Ziel ist, dass die Kinder in unserem Haus eine unbeschwerte, fröhliche und angstfreie Zeit verbringen kann.
Im Erstgespräch unterstützen wir die Kinder, das Haus als neuen Wohnraum, Gestaltungs- und Spielraum kennenzulernen.
Die Erzieherin ist die „Beraterin“ für die Kinder im Haus und eine vertrauensvolle, stabile Bezugsperson.
Kinder benötigen eigene Angebote, um das Erlebte verarbeiten zu können. Im Kinderbereich können sie ihren Gefühlen Ausdruck verleihen in dem sie malen, spielen, basteln und reden.
Unsere Gruppenangebote sorgen für Entlastung in Form von Spaß, Spiel und Spannung.
Die Kinder üben einen veränderten Umgang mit Konflikten, sich angemessen zu verhalten - stark zu sein ohne gewalttätig zu werden - Regeln im Umgang mit anderen einzuhalten. Sie können sich selbstbewusst mit ihren Wünschen und Bedürfnissen auseinandersetzen und erleben eine unbeschwerte Zeit mit anderen Kindern.
Regelmäßige Mutter - Kind Aktionen unterstützen den pädagogischen Prozess, zeigen Konflikte auf und fördern spielerisch kreative Fähigkeiten.